Schritt 06: Produktdesign
Im Produktdesign wird schließlich das ausgewählte Designkonzept oder der finale Designentwurf in Verbindung mit den technischen Anforderungen detailliert ausgearbeitet. Die Strategie, die Idee, die technische Umsetzbarkeit und die Zielerreichung werden in dieser letzten Gestaltungsphase überprüft. Im Falle von Abweichungen oder Optimierungspotentialen wird das Produktdesign nochmals korrigiert.

[ Mehr Details ]
Schritt 06: Produktdesign Details
Die Fusion von Gestaltung und Funktion geht in die letzten Detaillierungen. Alle Funktionen müssen den Anfoderungen entsprechend ausführbar sein, die Ergonomie muss ebenso gewährleistet sein wie die technische Gestaltung und die Konstruktion. Das Produktdesign wird einem Praxistext unterzogen. Finale 3D-Zeichungen, Prinzipkonstruktionen und CAD-Visualisierungen werden nun mit Funktionsmodellen und Prototypen ergänzt.
Daraufhin erfolgt bereits eine fertigungsgerechte Konstruktion in Abstimmung mit der Produktion. Erste Vorserien ermöglichen umfangreichere Gebrauchstests und die Sicherstellung der Produzierbarkeit. Die Prüfung auf Effizienz, Bewertung der Haptik, Crashtest und Sicherheitsprüfungen finden in dieser Phase ebenso statt, wie die Beantragung nötiger Zertifizierungen oder Gütesiegel. Letzlich werden nun auch die Ergebnisse dokumentiert, Schutzrechte eingetragen und Transport und Verpackung entschieden.
Die Fusion von Gestaltung und Funktion geht in die letzten Detaillierungen. Alle Funktionen müssen den Anfoderungen entsprechend ausführbar sein, die Ergonomie muss ebenso gewährleistet sein wie die technische Gestaltung und die Konstruktion. Das Produktdesign wird einem Praxistext unterzogen. Finale 3D-Zeichungen, Prinzipkonstruktionen und CAD-Visualisierungen werden nun mit Funktionsmodellen und Prototypen ergänzt.
Daraufhin erfolgt bereits eine fertigungsgerechte Konstruktion in Abstimmung mit der Produktion. Erste Vorserien ermöglichen umfangreichere Gebrauchstests und die Sicherstellung der Produzierbarkeit. Die Prüfung auf Effizienz, Bewertung der Haptik, Crashtest und Sicherheitsprüfungen finden in dieser Phase ebenso statt, wie die Beantragung nötiger Zertifizierungen oder Gütesiegel. Letzlich werden nun auch die Ergebnisse dokumentiert, Schutzrechte eingetragen und Transport und Verpackung entschieden.
[ Fertig ]

Feo Elektronik GmbH
Zwergerstraße 15
88214 Ravensburg
Tel. 49(0)751 295 105-20
Fax 49(0)751 295 105-90
Geschäftsführung: Dipl. Ing. David Clus
Registergericht: Amtsgericht Ulm, HRB 551644
Ust-Id-Nr.: DE 174353404
Verantwortlich für den Inhalt: David Clus
Gestaltung, technische Umsetzung: sons.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Unerlaubtes verwenden von Bildern, Texten oder Dokumenten dieser Website ist nicht gestattet, das Copyright trägt FEO.
FEO AGB (PDF 156 KB)
Zwergerstraße 15
88214 Ravensburg
Tel. 49(0)751 295 105-20
Fax 49(0)751 295 105-90
Geschäftsführung: Dipl. Ing. David Clus
Registergericht: Amtsgericht Ulm, HRB 551644
Ust-Id-Nr.: DE 174353404
Verantwortlich für den Inhalt: David Clus
Gestaltung, technische Umsetzung: sons.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Unerlaubtes verwenden von Bildern, Texten oder Dokumenten dieser Website ist nicht gestattet, das Copyright trägt FEO.
FEO AGB (PDF 156 KB)